Wie sieht die Welt der Zukunft aus? Wo werden wir leben? Wird es autofreie Städte geben? Neue, regenerative Energien? Neue Arten des Zusammenlebens? Eine intakte Natur?
Die Schüler*innen machen sich Gedanken über die Welt von Morgen und lassen ihre Ideen und Vorstellungen in Augmented Reality Wirklichkeit werden. In dem Workshop gestalten sie mit Hilfe der Software CoSpaces Edu schnell und einfach virtuelle Objekte und Landschaften und machen sie über ein Display sichtbar. Über die Erschaffung einer eigenen Welt von Morgen lernen die Schüler*innen eine Programmiersprache kennen und können diese direkt kreativ umsetzen. Am Ende werden die erstellten Welten im Plenum vorgestellt.
Gaming School: Mit Augmented Reality die Zukunft gestalten

Jetzt diesen Kurs anfragen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Schulformen
alle allgemeinbildenden Schulen
Klassenstufen
Jahrgänge 7 – 13
Gruppengröße
10 - 30 Schüler:innen
Zeitbedarf
ab 10 Stunden (2 Schultage)
Lehrplanbezug
fachliche Voraussetzungen
Veranstaltungsort
Schule
technische Voraussetzungen
Computer mit Maus für jede/n Teilnehmer:in mit aufgespieltem Programm CoSpaces, Internet, Beamer
weitergehende Kompetenzen
Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Eindrücke von Berufen an der Schnittstelle von Informatik, Technik und Mediengestaltung.
Kooperationspartner
Codingschule junior